top of page

Familienurlaub im Topparken Resort Veluwe in Garderen

  • lars-fettes
  • 10. Sept. 2024
  • 7 Min. Lesezeit

Zum Abschluss der Sommerferien kam uns spontan die Idee nochmal zu verreisen, und wir haben uns für einen Kurztripp vom 12.08. - 16.08.2025 zum Topparken Resort Veluwe in Garderen entschieden. Diese Ecke in den Niederlanden war uns zuvor noch unbekannt und wir waren gespannt, was uns erwartet. Die Topparken Ferienparks waren uns bis zu diesem Zeitpunkt ebenfalls unbekannt. Für uns als Eigentümer eines Chalets in Zeeland ist es interessant zu sehen, wie sich unser Strandpark von anderen Parks unterscheidet. Bei unserer Anreise im Topparken hatten wir glücklicherweise sommerliche Temperaturen. Es war über 30 Grad heiß, so dass wir die Badesachen griffparat hatten und direkt das tolle Freibad inklusive einer wellenförmigen Rutsche ausprobieren konnten. Generell ist es so, dass sämtliche Einrichtungen des Parks bereits am Anreisetag genutzt werden können. Daher halten wir es immer so, dass wenn gutes Wetter ist, wir früh anreisen, um den Tag im Park bereits genießen zu können, auch wenn das Haus erst später bezogen werden kann.



Topparken Resort Veluwe


Topparken ist eine Firma, die als Familienunternehmen betrieben wird und betreibt derzeit 13 Parks in den Niederlanden. Das Resort Veluwe liegt in Garderen und ist umgeben von den Wäldern von Gelderland und befindet sich unweit von dem Veluwemeer. Der Park ist in die waldige Landschaft perfekte integriert und lädt daher sehr zur Entspannung ein. Ideal ist dieser Park auch für die Kleinen uns. Dazu gehören ein Frei- und Hallenbad, ein Fußballplatz, Beachvolleyballplatz, eine Bowlingbahn, viele Spielplätze und ein Indoorspielplatz. Zu den besonderen Highlights gehört der direkt gegenüberliegende Kletterpark Klimbos Garderen.


Der Freibadbereich ist ansprechend gestaltet und bei schönem Wetter kann man hier viele entspannte Stunden verbringen. Die vorhandenen Liegen kann man kostenlos nutzen. Für die kleinen gibt es zusätzlich ein Kinderbecken was ca. 30 cm tief ist. Zudem gibt es ein Schwimmerbecken mit dazugehöriger Wasserrutsche die von unseren Kids ausgiebig genutzt wurde. Das Hallenbad dagegen ist eher klein gehalten und umfasst lediglich ein Becken. Zu dem ist es ungünstig, dass man das Freibad erst verlassen muss, um in das Hallenbad zu gelangen.





Die Spielplätze im Park sind großzügig gestaltet und hier gibt es viel für Kinder zu entdecken. Es gibt Schaukeln, Rutschen und vieles mehr. Unseren Kindern hat der Wasserspielplatz besonders gut gefallen. Hier wurden über Stunden Staudämme errichtet um anschließend eine tolle Sturzflut zu erzeugen.





Im Park gibt es verschiedene Ferienhäuser. Wir hatten uns für das Ferienhaus Silva für 5 Personen mit Sauna entschieden. Das Chalet wirkte noch recht neu, da die Bepflanzung zu den Nachbargrundstücken noch nicht abschließend zugewachsen war. Dies störte uns aber nicht weiter. Die Chalets sind modern und großzügig geschnitten, so dass wir uns direkt wohl gefühlt haben. Es gibt ausreichend Staufläche sowie einen großen Kleiderschrank, so dass man alles gut unterbringen konnte. Zu unserem Chalet gehörte ein Gartenhaus in dem wir die Kinderräder gut verstauen konnten. Insgesamt ist es ein sehr ansprechendes Chalet, aber leider ohne ohne Persönlichkeit. Von den Eigentümern des Chalets war lediglich ein Bild an der Wand vorhanden. Uns gefällt es immer gut, wenn die Eigentümer ihrem Haus eine persönliche Note mitgeben, wie z.B. ein Gästebuch.


Für uns war es das erste mal, dass wir ein Chalet mit Sauna gemietet haben. Die Sauna war eine auf dem Grundstück stehende Faßsauna mit dazugehöriger Außendusche. Nach einer einstündigen Aufheizphase ist die Sauna betriebsbereit. Dies kann man auch über einen Timer einstellen, damit die Sauna zum gewünschten Zeitpunkt auch aufgeheizt ist. An der Rezeption kann man Aufgussaromen kaufen, die das Saunieren noch schöner machen. Unsere Kinder und wir haben es sehr genossen. Für die Kids war es ein aufregendes Abenteuer, da sie zum ersten mal in einer Sauna waren.





Informationen zum Topparken findet ihr hier: https://www.topparken.de/resort-veluwe


Restaurant Wildbras @ThePark

Das Restaurant gehört zum Topparken dazu und macht einen netten, gemütlichen Eindruck. Die Aussengastronomie lädt zum verweilen ein und die tolle Beleuchtung macht einiges her. Der Spielplatz des Parks ist in Sichtweite, so das die Kids entspannt spielen können während die Erwachsenen ein kühles Getränk genießen. Wir gehen gerne und häufig in Restaurants, da wir im Urlaub nicht so gerne kochen. So entschieden wir uns am 2. Tag unseres Aufenthaltes in dem Restaurant essen zu gehen. Wir wurden freundlich empfangen und der Service war ebenfalls sehr nett. Das Essen hat leider etwas lange gedauert. Wir haben ein Diamthaas, Geitenkaas salade, Gambas al ajilo und eine Pizza bestellt. Das Steak war leider fast schon kalt und die Gambas haben uns geschmacklich leider nicht überzeugt.



Garderen


Garderen ist ein idyllisches Dorf mit 1994 Einwohnern. Der Ortskern ist mit dem Rad gut zu erreichen. Highlights des Ortes sind der Kletterwald, die Veluwe Sand Sculpture der Sprielderbos. Im Ortskern sind einige nette Restuarants, Eiscafes sowie ein Supermarkt. Das Eiscafe Ijssalon Ijstijd ist sehr zu empfehlen. Hier gibt es diverse Eissorten, die probiert werden wollen und sehr gut schmecken. Zum Zeitpunkt unseres Aufenthalts war gerade Sommerfest des Dorfes. Hier gab es einen Flohmarkt, Livemusik und diverse Spielmöglichkeiten für die Kinder.






Klimbos Garderen


Der Kletterwald in Garderen ist der höchste Kletterwald in den Niederlanden. Um zu klettern muss zuvor Online einen Timeslot buchen. Man muss 15 Minuten vor Beginn vor Ort sein. Hier hat man die Möglichkeiten, seine Habseligkeiten in einem Spind einzuschließen. Die nötige Ausrüstung erhält man vor Ort. Gegen Aufpreis kann man Handschuhe kaufen, wenn sie benötigt werden. Ab 4 Jahren ist das Klettern möglich. Hierfür gibt es spezielle Routen für die kleinen. Es gibt nicht weniger als 10 Parcours mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Der niedrigste Parcours ist in einer Höhe von 2 Metern und der höchste Parcours ist in einer Höhe von 25 Metern.

Zu Beginn gibt es vom Personal eine Einführung wie die Gurte anzulegen sind. Anschließend wird überprüft, ob alles am richtigen Ort ist. Danach geht es zu einem Übungsparcours, wo gezeigt wird, wie man sich an den Sicherungsseilen einzuhaken hat. Nach erfolgreicher Schulung kann man sich frei im Kletterwald bewegen. Sollte es zu Problemen kommen, kann man Personal zur Hilfe rufen.


Meine Frau war mit meinem Sohn (7 Jahre) problemlos in den Parcours mit 15 Meter Höhe unterwegs. Mit unserer 5 Jährigen Tochter habe ich einen Parcours mit 7 Meter Höhe versucht. Sie hatte ordentlich mit der Höhe zu kämpfen. Letztendlich durfte ich sie durch den Parcours tragen. Wenn man einmal in einem Parcours ist, kommt man nicht ohne weiteres wieder heraus. Dies liegt daran, das man sich nicht vom Sicherheitsseil lösen kann. Wenn dann schon weitere Personen hinter einem sind, gibt es kein zurück mehr.


Trotz allem hatten wir unvergessliche 2,5 Stunden im Kletterwald verbracht. Es war echt anstrengend, aber wir hatten viel Spaß und auch unsere Tochter konnte am Ende wieder lachen.





Informationen zum Klättergarten sind hier zu finden: Klimbos Garderen



Fahrradausflüge rund um Garderen


Der Topparken Veluwe bietet einen Fahrradverleih an. Diesen haben wir genutzt, da wir nur die Räder unserer Kinder dabei hatten. Die ausgeliehen Räder waren bequem zu fahren und technisch einwandfrei.


Der Topparken Veluwe ist ein toller Startpunkt für Fahrtouren durch die Region Gelderland. Hier gibt es tolle und abwechslungsreiche Routen bei denen man viel Entdecken kann. Garderen ist umgeben von Wald-, Moor- und Heidelandschaften. Des Weiteren kann beeindruckende Schlösser und Herrenhäuser entdecken, oder in der kleinen Dörfern in ein nettes Cafe einkehren. Unsere Touren gingen durch den Sprielderbos bis nach Putten, dann nach Ermelo und wieder zurück. Mehr Kilometer konnten wir unseren kleinen noch nicht zumuten. Da es aber kaum Steigungen gibt, war es für unsere Kinder noch gut verkraftbar.






Sandskulpturen


Ein weiteres Highlight, dass sich in der nähe des Topparken Veluwe befindet, ist der Sadskulpturen Park Garderen. Mit dem Fahrrad ist dieser in ca. 10 Minuten zu erreichen. Im Park werden mehr als 200 Skulpturen aus Sand, Holz oder Beton ausgestellt. Die Themen der Ausstellung ändern sich. Aktuell wird das Thema Bücher behandelt. Zu den weiteren Attraktionen gehören neben den Sandskulpturen gehört der Skulpturengarten und der Rosengarten. Des Weiteren stehen verschiedene Gastronomien zum verweilen ein. Für uns unserer Kinder waren die geschaffenen Skulpturen beeindruckend. Ein Abstecher lohnt sich auf jeden Fall, wenn man ihn zeitlich einplanen kann. Es war ein schöner Ausflug, jedoch nicht günstig.





Für weitere Informationen könnt ihr euch hier umschauen: https://zandsculpturen.nl/de/



Brasserie Schovenhorst


Am Tag unserer Abreise hatten wir leider Pech mit dem Wetter und es war regnerisch. Nachdem das Auto gepackt, der letzte Gang durch das Chalet, die Fahrräder zurückgegeben wurden, und wir ausgecheckt haben, sind wir zur Brasserie Schovenhorst aufgebrochen, um zu frühstücken. Auf die Brasserie sind wir bei einer unserer Radtouren aufmerksam geworden, da die Beleuchtung der Aussengastronomie von der Straße zu sehen ist. Die tollten Lichter funkeln abends durch den Wald. Ein bezaubernder Anblick.


Bei der Ankunft in der Brasserie wurden wir herzlichst von dem Personal empfangen. Da wir recht früh dran waren, hatten wir freie Platzwahl. Wir haben zunächst Kaffee bestellt, da die Küche erst ab 11 Uhr geöffnet ist. Zum Frühstück kann man zwischen verschiedenen Broodjes, Tostis, Salaten, Omlet und Spiegelei wählen. Für unsere Kinder haben wir Tostis aus dem Kindermenü bestellt. Wir entschieden uns für ein Omlet und ein Broodje mit Rindercapaccio. Nach kurzer Wartezeit erhielten wir unsere Gerichte und waren beeindruckt von den riesigen Portionen. Die Tostis der Kinder waren genau so groß, wie eine Erwachsenenportion. Wir haben unsere Portionen nicht aufbekommen, obwohl sie so köstlich waren. Die Reste haben wir uns für unterwegs einpacken lassen.


Die Location ist wunderschön angelegt. Gerade die Außengastronomie ist ist toll gestaltet. Man sitzt in einem Garten. Um einen herum ist alles voller Planzen. Für die Kinder gibt es einen kleinen Spielplatz. Wenn ihr mal in der Nähe seit, schaut es es unbedingt an. Es ist eine wirklich tolle Location mit einem guten Preis- Leistungsverhältniss.





Weitere Information findet ihr hier: https://brasserieschovenhorst.nl



Fazit


Für uns war die Region Gelderland eine ganz neue Erfahrung und wir finden es wirklich schön. Wir hatten zunächst bedenken, ob es etwas für uns ist. Normalerweise verbringen wir uns Urlaube am Strand und genießen die Wellen des Meeres.

Für uns war es eine fantastische Abwechslung. Garderen und die umliegende Region hat viel zu bieten. Der Mix aus Freibad, Klettergarten und Radtouren war für uns Perfekt. Abends konnten sich unsere Kinder frei im Park bewegen und hat viel Spaß mit den anderen Kindern auf den Spielplätzen des Parks. Nach einem anstrengenden Tag konnten wir in der Sauna entspannen und wir haben alle einen tollen Urlaub verbracht. Leider war die Zeit zu schnell um, obwohl es noch viel zu entdecken gab. Wir können den Topparken mit besten Wissen weiterempfehlen. Auch gerne für einen längeren Zeitraum oder einer anderen Jahreszeit.

 
 
 

Comments


bottom of page